Mit großer Freude und Engagement wurde am 7. November vorigen Jahres der Förderverein Kita Weltentdecker Schandelah e. V. ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, die pädagogische Arbeit und die Ausstattung des Kindergartens nachhaltig zu unterstützen. Die Gründung des Fördervereins wurde von einer Gruppe engagierter Eltern initiiert, die den Wunsch teilen, den Kindergartenalltag der Kinder noch abwechslungsreicher und förderlicher zu gestalten. „Wir möchten unseren Kindern die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre Entwicklung bieten“, erklärt Marcel Boukura, der zum ersten Vorsitzenden des Vereins gewählt wurde.
Der Förderverein plant, durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und verschiedene Veranstaltungen finanzielle Mittel zu sammeln. Diese sollen in Projekte fließen, die den Kindern direkt zugutekommen, wie zum Beispiel neue Spielgeräte, Bildungsprojekte oder Ausflüge. „Jeder Beitrag, sei er noch so klein, hilft uns, unsere Ziele zu erreichen“, betont Marcel Boukura.
Der Förderverein freut sich über jedes neue Mitglied und jede Unterstützung aus der Gemeinschaft. Interessierte können sich direkt im Kindergarten oder über die E-Mail-Adresse fv.kita.weltentdecker@gmx.de melden. Mit der Gründung des Fördervereins wird ein wichtiger Schritt zur Förderung der frühkindlichen Bildung im Kindergarten getan. „Gemeinsam können wir viel bewegen“, so Franziska Zagon , 2. Vorsitzende abschließend. Der Kindergarten plant aktuell ein Familienfest, das im Mai stattfinden soll. Ein besonderer Höhepunkt wird die Aufführung eines Figurentheaters sein, das die Kinder in eine zauberhafte Welt voller Fantasie und Abenteuer entführen soll.
Um dieses kulturelle Erlebnis zu realisieren, ruft der Förderverein zu Spenden auf. Die gesammelten Gelder werden vollständig in die Finanzierung des Figurentheaters fließen. „Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, in die Welt des Theaters einzutauchen und ihre Kreativität zu fördern“, erklärt der 1. Vorsitzende des Fördervereins. „Jede Spende, ob groß oder klein, trägt dazu bei, dieses Ziel zu erreichen.“ Interessierte Eltern, Geschwister und Großeltern sind herzlich eingeladen, das Maifest zu besuchen.