Wer einem Texter und einem Zeichner live bei der Arbeit zugucken und sogar ein Teil des Entstehungsprozesses sein möchte, hat dazu bald die einmalige Gelegenheit. Bei der „Nacht der Bibliotheken“ in der Stadtbücherei gewähren der Braunschweiger Schauspieler und Texter Yannik Heckmann und der Schöppenstedter Zeichner Tobi Wagner exklusive Einblicke. Seit kurzem entwickeln sie die Comicserie „Kiesitz“. Die gleichnamige Hauptfigur taucht dabei in alle möglichen Berufe ein und macht dort mehr falsch als richtig. Nachdem Kiesitz bereits im Museum, im Krankenhaus und als Paketzusteller gearbeitet und für Chaos gesorgt hat, geht es nun in die Bücherei.
Zeit für eine Vor-Ort-Recherche für die Macher des Comics. Auf der „Bühne“ im Lesecafé der Stadtbücherei machen sie sich Gedanken über eine neue Folge. Die Gäste können live mitverfolgen, wie Yannik und Tobi auf Ideen kommen und einen Comic entwickeln. Mehr noch: Die Teilnehmenden können sich auch selbst mit einbringen. „Wir sind sehr gespannt, was passieren wird und freuen uns auf zahlreiche Gäste, die uns unterstützen“, sagt Yannik Heckmann, der unter anderem schon mit Bjarne Mädel drehte und gerade für den Kinofilm „Stromberg 2“ vor der Kamera stand. „Vorwissen braucht man nicht. Einfach vorbeikommen und mitmachen – wie unsere Hauptfigur das auch immer macht. Wir erklären alles und die Gäste rufen rein. Und wer nur zuhören will, darf das natürlich auch“, ergänzt Tobi Wagner. Ihn kennt man etwa durch seine Geschichtscomics, seine YouTube-Zeichenvideos oder aktuell die Maulwürfe der Wolfenbütteler Citybaustelle. Insgesamt soll es ein unterhaltsamer Abend für alle werden.
Natürlich gibt es auch einen Einblick in die bisherigen Episoden und die Mini-Hörspiele. Letztere entstanden mit zahlreichen Schauspielerinnen und Schauspielern sowie bekannten Synchronstimmen und sind kostenlos hörbar. In den Hörspielen spielen die Macher sich selbst und wollen „mal eben so“ in Berufe reinschnuppern. Da sie es auf die leichte Schulter nehmen, klappt äußerst wenig. Das soll auch zeigen, dass verschiedene Berufe auch verschiedene Qualifikationen brauchen. „Möglich, dass wir vom Abend in der Bücherei auch Ideen für unsere Hörspiele mitnehmen“, so Wagner.
Auch für Fragen rund um die Serie, aber auch um ihre Berufe als Schauspieler und Zeichner stehen Yannik Heckmann und Tobi Wagner bereit.
Wer vorher schon einen Comic Probelesen möchte, kann dies unter www.kiesitz.de tun. Hier gibt es auch die Hörspiele.
Live zu erleben sind die beiden Macher am Freitag, 4. April von 18 bis 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Wolfenbüttel im Kulturbahnhof. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.